Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr. Sie entscheidet schon heute über Effizienz, Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit. Die Experten von CoMo Solution unterstützen mittelständische Unternehmen branchenübergreifend dabei, KI-Technologien strategisch sinnvoll, praxisnah und gewinnbringend einzusetzen.
Strategische Beratung
Wir zeigen Ihnen auf Management-Ebene, wie und wo der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Ihrem Unternehmen einen echten Mehrwert generiert.
Dazu analysieren wir Ihre bestehenden Prozesse und identifizieren gezielt Anwendungsfelder mit hohem Automatisierungs- oder Optimierungspotenzial – etwa in der Auftragsbearbeitung, im Kundenservice, in der Qualitätssicherung oder der internen Kommunikation.
Gemeinsam entwickeln wir eine unternehmensspezifische KI-Roadmap, abgestimmt auf Ihre Ziele, Ihre vorhandene IT-Infrastruktur und Ihr Budget.
Zum Einsatz kommen – je nach Anwendungsfall – u. a. folgende KI-Technologien:
Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT, Claude oder Mistral für interne Wissenssysteme, automatische Textverarbeitung oder Support-Automatisierung
Prozessautomatisierung mit KI (z. B. intelligente Dokumentenerkennung mit OCR + KI-Modellen)
Predictive Analytics für Absatzplanung, Wartungsprognosen oder Risikoeinschätzungen
Bilderkennung und Machine Vision zur visuellen Qualitätsprüfung oder Inventarerkennung
Branchenspezifische KI-Tools, z. B. für HR, Vertrieb oder Projektmanagement
Unser Ziel: Nicht nur ein Verständnis für KI zu schaffen, sondern eine fundierte Entscheidungsgrundlage – mit einem klaren Blick auf den Return on Invest (ROI).
Individuelle Lösungen
Seit jeher entwickeln wir passgenaue digitale Lösungen, die exakt auf die Anforderungen und Prozesse unserer Kunden zugeschnitten sind.
Mit dem gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz erweitern wir dieses Know-how um neue, zukunftsweisende Möglichkeiten – von intelligenten Automatisierungen über smarte Datenauswertungen bis hin zu selbstlernenden Systemen.
Dabei bleibt unser Anspruch derselbe: keine Standardlösungen, sondern individuelle Anwendungen, die echten Mehrwert schaffen – präzise abgestimmt auf Ihre Branche, Ihre Systeme und Ihre Ziele.
Effiziente Integration
Wir begleiten Sie von der Idee bis zur produktiven Nutzung. Unsere Spezialisten sorgen für eine reibungslose Anbindung der KI-Lösungen an Ihre bestehende IT-Landschaft – z. B. Microsoft 365, ERP- oder CRM-Systeme.
Dabei behalten wir Sicherheit, Datenschutz und Skalierbarkeit stets im Blick und stellen sicher, dass die Technologie nicht nur technisch, sondern auch organisatorisch funktioniert.
Enablement & Schulungen
Die beste KI bringt nichts, wenn sie nicht verstanden und akzeptiert wird.
Wir befähigen Ihre Mitarbeiter:innen, Künstliche Intelligenz sicher, zielgerichtet und produktiv einzusetzen – praxisnah, verständlich und im Einklang mit Ihrer Unternehmenskultur.
Ob zielgerichtetes Prompt Engineering, KI in der täglichen Arbeit oder der verantwortungsvolle Umgang mit automatisierten Entscheidungen – wir machen Ihre Teams fit für die Zukunft.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Effizienzsteigerung
Reduzieren Sie manuelle Aufwände, automatisieren Sie Routinetätigkeiten und schaffen Sie Freiräume für wertschöpfende Aufgaben. Mit KI optimieren Sie Prozesse entlang Ihrer gesamten Wertschöpfungskette – schneller, zuverlässiger und skalierbar.
Wettbewerbsvorsprung sichern
Künstliche Intelligenz verändert ganze Branchen. Wer frühzeitig investiert, sichert sich klare Vorteile! Wir helfen Ihnen bei Ihren Themen Optimierungen und Kosten, Time-to-Market oder Kundenbindung, vorn dabeizubleiben und nicht hinterherzulaufen.
Innovation fördern
KI eröffnet neue Perspektiven, wie datenbasierte Services, digitale Geschäftsmodelle oder intelligente Produkte. Wir zeigen Ihnen, wie aus Technologie konkrete Innovationen für Ihr Unternehmen entstehen.
Praxisnahe Umsetzung statt Theorie
Wir liefern keine PowerPoint-Konzepte, sondern funktionierende Lösungen. Von der ersten Idee bis zur produktiven Nutzung stehen wir für klare Umsetzung, realistische Ziele und greifbare Ergebnisse – auch ohne eigenes Data-Science-Team.