BlackBerry UEM
Sicherheit mit Unified Endpoint Management erhöhen
BlackBerry® UEM bietet ein vollständiges Unified Endpoint Management und Richtliniensteuerung für Ihre vielfältige und wachsende Flotte von Geräten und Apps. Mit einer einzigen Verwaltungskonsole und dem vertrauenswürdigen End-to-End-Sicherheitsmodell unterstützt BlackBerry UEM Sie dabei, die Produktivität Ihrer mobil arbeitenden Mitarbeiter zu steigern und gleichzeitig den vollständigen Schutz Ihrer Geschäftsdaten zu gewährleisten.
Die Unternehmensleitung möchten ihren Mitarbeitern eine größere Auswahl mobiler Lösungen zur Verfügung stellen. Die IT-Verantwortlichen stehen dabei vor der herausfordernden Aufgabe, sicherzustellen, dass alle Geräte den Sicherheitsrichtlinien entsprechen, unabhängig davon, ob sie Firmeneigentum sind oder sich in Privatbesitz befinden. Und dies soll geschehen, ohne die Produktivität zu beeinträchtigen oder die Privatsphäre der Benutzer zu verletzen.
Als Teil von BlackBerry® Secure, einem umfassenden Endpoint-to-Endpoint-Sicherheitsansatz, bietet BlackBerry® UEM umfangreiche Kontrolle und Transparenz, die die IT zum Absichern aller Endpunkte benötigt, sowie die Flexibilität, eine Vielzahl von Produktivitäts- und anderen Anwendungsfällen zu unterstützen.
Mit BlackBerry® UEM, einem Teil der BlackBerry Enterprise Mobility Suite, können Sie Geräte, die auf den relevanten Plattformen (einschließlich iOS, Android ™, Android ™ Enterprise, Samsung Knox ™, Windows®, macOS) basieren, sicher verwalten und alle Eigentumsmodelle unterstützen.
BlackBerry® Dynamics, das über das BlackBerry UEM verwaltet wird, erweitert den Zugriff auf hochwertige sichere Produktivitäts-Apps sowie die sichere Entwicklung und Containerisierung mobiler Apps. Außerdem ermöglicht BlackBerry® Dynamics die Unterstützung mehrerer Betriebssysteme für eine breite Palette von Kooperationen, Branchen (LOB), sichere maßgeschneiderte Drittanbieter-Apps.
BlackBerry® UEM kann je nach Ihren geschäftlichen Anforderungen und Vorgaben lokal on-premise oder in der Cloud bereitgestellt werden.
Wir setzen dabei auf die UEM Lösung von BlackBerry. Aus Erfahrung!
Konsistentes Management für Geräte, App und Content – mit einer Plattform
Mit dem BlackBerry® Unified Endpoint Manager (BlackBerry® UEM) erhalten Sie eine umfassende Verwaltung ihrer im Unternehmen eingesetzten Geräte, Apps und weiterer Endpunkte sowie eine weitreichende Richtlinienkontrolle dieser Strukturen.
Beim Einsatz der BlackBerry® Enterprise Mobility Suite können Sie die sichere Verwaltung Ihre Endpunkte wahlweise On-Premise oder in der Cloud durchführen. Mit BlackBerry UEM Cloud verwalten Sie alle Geräte und Unternehmens-Apps, inklusive BlackBerry Dynamics Apps, und erhalten dabei alle Vorteile, die Ihnen eine Software as a Service (SaaS) bietet.
Multi-OS Endpunkte-Management
Alle Anwender, Geräte, Apps und Richtlinien in Ihrer Umgebung werden Ihnen in einer integrierten Ansicht dargestellt. BlackBerry UEM kommt dabei mit umfassendem Support für Geräte auf einer breiten Palette von Plattformen:
iOS Device Management, Android™ Device Management, Samsung Knox™, Windows© Device Management, macOS, BlackBerry©, watchOS, Android™ Wear
Sie greifen einfach und intuitiv auf die benötigten Informationen zu. Dabei nutzen Sie das Gerät und die Apps Ihrer Wahl (inklusive BYOD- und COPE-Geräte), ohne geschäftliche Daten zu gefährden.
Enterprise of Things verwalten und schützen
Das Internet of Things (IoT) hat einen erheblichen Einfluss auf die Art und Weise, wie Anwender, Prozesse und Daten erstellt, gesammelt sowie intern und extern kommuniziert werden. Das Enterprise of Things ist die Palette der IoT-Geräte, die mit dem Unternehmen verbunden sind. Sie müssen von der IT gesichert, verwaltet und aktiviert werden.
Jenseits von Smartphones, Tablets und Wearables wie Smart Watches gibt es neue Geräte wie Smart Glasses, die beruflich genutzt werden. BlackBerry UEM bietet Ihnen umfassende Verwaltungs-, Kontroll- und Aktivierungsfunktionen für Geräte aller Art.
Endpunkte über die Cloud verwalten
Ob cloudbasiert oder On-Premise für mehr Kontrolle über Ihre Umgebung: In beiden Fällen sind Sie mit BlackBerry UEM innerhalb von Minuten startklar. Wenn sich Ihre geschäftlichen Anforderungen in der Zukunft ändern, können Sie Ihre BlackBerry UEM On-Premise Bereitstellung in die Cloud migrieren. Und zwar in Ihrem eigenen Tempo mit einer Migration pro Anwender oder Gruppe.
Mit einer Skalierbarkeit bis zu 25.000 Geräten pro Server und 150.000 Geräten pro Domain können Sie die mobilen Bereitstellungen schnell steigern und gleichzeitig die IT-Kosten kontrollieren. BlackBerry UEM unterstützt Konfigurationen für Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery.