Securing Operational Technology – Sicherung der Betriebstechnik
Industrie 4.0 bringt die Konvergenz von IT und OT und bietet vielfältige Möglichkeiten. Genauso birgt Industrie 4.0 neue Sicherheitsrisiken, die es zu verhindern gilt!
Die Sicherung industrieller Systeme kann und muss ohne Unterbrechung Ihres Betriebs erfolgen. BlackBerry trägt zur Bereitstellung einer effektiven OT-Sicherheitsstrategie bei, die Prozesse, Mitarbeiter und Gewinne schützt und gleichzeitig Sicherheitslücken und -vorfälle reduziert.
Auf dem Weg zu Digitalisierung und Automatisierung
Viele Jahre lang liefen industrielle Systeme eigenständig. Sie wurden von Menschen überwacht und hatten keine oder nur geringe Verbindung zu einem Netzwerk – ein unerreichbares und daher ein unbedeutendes Ziel für Angreifer. OT und IT waren in den seltensten Fällen integriert.
Mit dem Beginn von Industrie 4.0 bewegen sich industrielle Systeme in Richtung Digitalisierung und Automatisierung, um durch technologische Integrationen und innovative Technologien neue Fähigkeiten und Effizienzen zu liefern. Die Konvergenz von IT und OT wächst schnell und verbessert die Betriebsleistung. Das führt zur Schaffung einer komplexen Betriebslandschaft, in der Cyberbedrohungen, Schwachstellen und Risiken erkannt und verhindert bzw. gelöst werden müssen.
Die wachsende Cyberbedrohung
Im weiteren Verlauf des Zeitalters von Industrie 4.0 werden die Verbreitung und Raffinesse von Cyberangriffen exponentiell zunehmen. Die aktuelle Situation sieht folgendermaßen aus:
- 2.000 % Anstieg der Vorfälle, die im Jahr 2020 auf Betriebstechnik und industrielle Steuerungssysteme abzielten
- 1 von 4 Cyber-Angriffen im verarbeitenden Gewerbe stammen von Ransomware
- 47 % der Angriffe in der Fertigung erfolgten durch die Ausnutzung von Schwachstellen
- 1.897 Tage bestehen Schwachstellen in Systemen im Durchschnitt (5,2 Jahre), im schlechtesten Fall bis zu 8.152 Tage.
Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Möglichkeiten zur Absicherung von Operational Technology im "BLACKBERRY OPERATIONAL TECHNOLOGY INSIGHT GUIDE FOR OPERATIONAL TECHNOLOGY ENVIRONMENTS" (english version).
Zum Öffnen des PDFs einfach hier oder auf die Bildgrafik klicken.